Am Bahnhof Bruxelles-Midi

Hier beginnt unsere gemeinsame Reise in mein Buch „Die Verschollenen Noten“.
Dieser Teil des Buches spielt in Brüssel. Ich begab mich allerdings zuerst selbst auf eine Reise in die belgische Hauptstadt, um das Terrain zu erkunden. Ich wollte letzendlich die Steine kennenlernen, über die meine Protagonistin Grażyna vel Grace stolpern wird.
Grace kommt aus Polen und will in Brüssel Musik studieren – bei einem bekannten Professor an dem Koninklijk Muziekconservatorium, ähm nein, am Conservatoire Royal de Musique, da ihr Französisch deutlich besser als ihr Flämisch ist. Gut, sie spricht kein Flämisch. Das ist aber in Brüssel nicht so schlimm.
Die beiden Konservatorien existieren übrigens getrennt, obwohl sie in einem Gebäude untergebracht sind. Das soll einer verstehen.
Das Konservatorium hat seinen Sitz in einem nicht besonders alten und nicht besonders großen Gebäude, trotzdem strahlt es eine gewisse Würde aus. Angeblich war das früher ein Palast der Familie Thurn und Taxis. Na bitte schön.
Jetzt sieht es ein bisschen so aus, als vertrüge es mehr Geld für die Konservierungsarbeiten an der Fassade. Und sicher nicht nur dort.

renaac: Königliches Musikkonservatorium – steht in Französisch und Flämisch auf der Fassade

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert