LITERATUR

Vor einigen Jahren habe ich beschlossen, in die schreibende Zunft zu gehen. Es war eine große Herausforderung, aber man wächst ja bekanntlich mit Aufgaben, und ich wollte wachsen – als Autorin.

Gemordet wird woanders

Den ersten Schritt, mal von ein paar Erzählungen in Deutsch und Polnisch abgesehen, startete ich 2014 mit dem Roman „Eine Heilige Sache. Große Sünden – kleine Sünden“. Es war ein Beinahe-Krimi, denn ich wollte partout niemanden toten lassen. Sterben ja, töten nein. Die Zuhörer, die meine Lesungen besucht haben, schien erleichtert.
Ein Jah später hat sich auch ein Verleger gefunden, der es mit den Leichen nicht so eng sah, und so erschien 2016 mein zweiter Krimi „Die verschollenen Noten. Kalt berechnet – heiß begehrt“.
Als „Das Vermächtnis. Alte Liebe – frische Spur“ fertig war, hatte ich endlich einen Bösewicht, der getötet hat. Es ging aber lediglich um eine Tötung, keinen richtigen geplanten Mord.
Und so tauchte ich allmählich in eine neue Untergattung in der Krimiwelt: der Cosy-Krimi.
Die gedruckten Formate meiner Bücher erscheinen ab jetzt im tredition-Verlag.

eBooks

Nun arbeite ich an den Neuerscheinungen meiner Bücher, die jetzt im Kindle-Format zu lesen sind.

Was fürs Ohr

Und ganz frisch erschien mein erster Krimi Eine heilige Sache“ als Audiobook, gelesen von der fantastischen Carmen Settmacher:

Und es geht weiter …