Sehr unterhaltsam, mit Spannung und Witz geschrieben

von HorusFalke
lovelybooks.de, April 2016
5 Sterne

Kurzmeinung: Sehr unterhaltsam, mit Spannung und Witz geschrieben. Es hat verschiedene Zeit-Ebenen, in den sich der unblutige Krimi entwickelt.

Sehr gefühlvoll, spannend und kurzweiliger Softkrimi. Der 2te Nina-Voss-Krimi von Renata A. Thiele

Nina Voss, die Hauptfigur, ist eine Aachener Stadtführerin polnischer Herkunft und eine selbsternannte Hobbydetektivin.
Den geschichtlichen Tatsachen entsprechend besucht der Komponist Frédéric Chopin 1834 zu einem Musikfest Aachen. In der Story schenkt er einer jungen Verehrerin eine eigenhändige Komposition die danach über Generationen in der Familie bleibt. Solche seltene und wertvolle Notenhandschriften erzielen in Auktionen teilweise einige hundert tausend Euro, so dass es sich ergibt, dass nicht nur Nachfahren des von Chopin beschenkten Mädchens hinter dem Familienerbe her sind, das inzwischen verschollen ist, sondern auch kriminelle Gegenspieler….
Ohne Schirm und Melone aber mit mit viel Charme, Witz und Spannung erzählter unblutiger Krimi, in dem trotzdem der ein oder andere Tote dem Leser ein tolles Lesevergnügen verschaffen.

Den ersten Nina-Voss-Roman der Autorin Renata A. Thiele von 2014 „Eine heilige Sache. Große Sünden, kleine Sünden“ hatte ich bereits gelesen. Da die Geschichten völlig unabhängig sind kann man die Reihenfolge beliebig wählen.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert